Kategorien
Neuer Blog
Stichworte
Häufig gestellte Fragen – IP-Mikrofone
July 01 , 2025
Die IP-Mikrofone von Tonmind bieten vielseitige Funktionalität und lassen sich einfach in moderne IP-basierte Audio- und Kommunikations-PA-Systeme integrieren. Nachfolgend finden Sie eine Liste häufig gestellter Fragen, die Ihnen helfen, unsere IP-Mikrofonprodukte besser zu verstehen.
Frage 1:
Wie viele
IP-Mikrofon
Modelle bietet Tonmind an?
A:
Tonmind bietet derzeit zwei IP-Mikrofonmodelle an: das SIP-M20 und das SIP-M30.
Frage 2:
Was sind die Unterschiede zwischen dem IP-Mikrofon M20 und M30?
A:
Die wichtigsten Unterschiede sind:
1. Physische Bedienelemente: Das M20 verfügt auf der Vorderseite über 3 spezielle Lautstärkeregler zur Steuerung des Mikrofons, der Musikwiedergabe und der Lautstärke des integrierten Lautsprechers.
2. Schnittstellen auf der Rückseite: Der M20 hat im Vergleich zum M30 zusätzliche Anschlüsse: 2 Audioeingänge, 1 Audioausgang, 2 GPIO-Eingänge und 1 GPIO-Ausgang.
3. SIP-Leitungskapazität: Die integrierte PA-Mikrofonsoftware des M20 unterstützt 8 SIP-Leitungen, während das M30 6 SIP-Leitungen unterstützt.
Abgesehen von diesen spezifischen Unterschieden bei Steuerelementen, Ports und SIP-Leitungskapazität sind die grundlegenden Softwarefunktionen und -funktionen beim M20 und M30 identisch.
Frage 3:
Wie versorge ich das Tonmind IP-Mikrofon mit Strom und verbinde es mit dem Netzwerk?
A:
Sowohl SIP-M20 als auch SIP-M30 unterstützen die folgenden Stromversorgungs- und Netzwerkoptionen:
*
DC 12V Netzteil
*
RJ45-Netzwerkanschluss für kabelgebundene Verbindung
*
Wi-Fi für drahtlose Netzwerkkonnektivität
Sie können das Gerät entweder über einen DC12V-Adapter und ein RJ45-Kabel oder über ein WLAN-Netzwerk mit Strom versorgen und verbinden.
Frage 4:
Welche Funktionen bieten Tonmind IP-Mikrofone?
A:
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
* SIP-Anruf
* IP-Direktanruf (P2P-Anruf)
* RTP-Multicast-Paging
* Echtzeitüberwachung
* FTP-Server
* Musikwiedergabe von USB-Disk
F5:
Unterstützen Tonmind IP-Mikrofone Videoanrufe?
A:
Ja, sie unterstützen Videoanrufe. So aktivieren Sie dies:
1. Registrieren Sie das IP-Mikrofon (z. B. M20) und ein kompatibles Gerät mit Kamera (z. B. eine IP-Video-Gegensprechanlage wie die D26V) beim selben videofähigen SIP-Server (wie dem Tonmind PA System Pro).
2. Sobald die Registrierung gemeinsam auf demselben Server mit Videounterstützung erfolgt ist, kann das IP-Mikrofon Videoanrufe an das registrierte Video-Gegensprechgerät tätigen und von diesem empfangen.
F6:
Wie aktualisiere ich die PA-Mikrofonsoftware auf dem IP-Mikrofon?
A:
Sie haben zwei Möglichkeiten:
1. USB-Methode: Speichern Sie die Firmware-Aktualisierungsdatei der PA-Mikrofonsoftware auf einem USB-Stick. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss des IP-Mikrofons und folgen Sie den Anweisungen auf dem Gerät, um das Update hochzuladen und anzuwenden.
2. FTP-Methode:
* Suchen Sie die FTP-Serveradresse des IP-Mikrofons (normalerweise seine IP-Adresse).
* Geben Sie diese FTP-Adresse in einen Webbrowser auf Ihrem Computer ein.
* Laden Sie die Firmware-Upgrade-Datei per FTP direkt auf das IP-Mikrofon hoch.
* Starten Sie den Update-Vorgang auf dem Gerät.
F7:
Wie kann ich Musikdateien auf das IP-Mikrofon herunterladen?
A:
Es gibt drei praktische Methoden:
1. Auf FTP-Server hochladen: Greifen Sie auf den integrierten FTP-Server des IP-Mikrofons zu (über seine IP-Adresse in einem Browser oder FTP-Client) und laden Sie Ihre Musikdateien (z. B. MP3s) hoch.
2. USB-Stick verwenden: Kopieren Sie Musikdateien auf einen USB-Stick. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss des IP-Mikrofons. Das Gerät kann dann direkt auf die Dateien zugreifen und sie abspielen.
3. FTP-Client-Tool: Verwenden Sie eine spezielle FTP-Software (z. B. FileZilla), um eine Verbindung zum FTP-Server des IP-Mikrofons herzustellen und Ihre Musikdateien zu übertragen.
F8:
Wo finde ich Benutzerhandbücher oder Video-Tutorials zur Bedienung der PA-Mikrofon-Software des IP-Mikrofons?
A:
Es stehen umfassende Ressourcen zur Verfügung:
1. Tonmind-Website: Besuchen Sie unser offizielles Download-Center: https://www.tonmind.com/category/downloads/4. Hier finden Sie Benutzerhandbücher und weitere Dokumentationen zu unseren Produkten.
2. Tonmind YouTube-Kanal: Sehen Sie sich Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen und Tutorials auf unserem Kanal an: https://www.youtube.com/@tonmindtechnology6739.
Bei weiteren Fragen oder Produktempfehlungen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir unterstützen Sie gerne beim Aufbau intelligenter und zuverlässiger IP-Audiosysteme.
Stichworte :